Dipodie

Dipodie
Di|po|die 〈f. 19; MetrikEinheit aus zwei gleichen Versfüßen, bes. Jamben od. Trochäen [<grch. di- „doppelt“ + pous, podos „Fuß“]

* * *

Dipodie
 
[griechisch] die, -/...'di|en, Metrik: metrische Einheit aus zwei gleichen Versfüßen, z. B. ∪—∪— (Kombination von zwei Jamben); Gegensatz: Monopodie.
 

* * *

Di|po|die, die; -, -n [lat. dipodia < griech. dipodía, eigtl. = Doppelfüßigkeit] (Verslehre): (in der griechischen Metrik) Verbindung zweier Versfüße zu einem Verstakt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dipodie — DIPODÍE s.f. (lit.) Vers format din două picioare metrice. – Din fr. dipodie. Trimis de LauraGellner, 13.07.2004. Sursa: DEX 98  dipodíe s. f., art. dipodía, g. d. dipodíi, art. dipodíei Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic …   Dicționar Român

  • Dipodīe — (griech., »Doppelfuß«), in der Metrik die Verbindung zweier Versfüße zu einem Versglied, wie iambische D. ( ) und trochäische D. ( ). Man teilt einen Vers dipodisch, ab wenn man ihn nach solchen Doppelfüßen mißt oder liest …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dipodie — Dipodīe (grch.), Doppelfuß, auch Syzygie, in der Metrik die Verbindung zweier Versfüße zu einem Versgliede, wie z.B. der Diiambus ( ) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dipodie — (griechisch, „Zweifüßigkeit“) ist in der akzentuierenden Verslehre die Bezeichnung für die doppelte Verwendung eines Versfußes für ein Metrum (Versmaß), in der quantitierenden Verslehre der Antike etwas allgemeiner die Verwendung zweier Versfüße… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipŏdie — (v. gr.), die Verbindung zweier Versfüße zu einem Versglied, z.B. ein Dijambus ◡ – ◡ – | od. Ditrochäus – ◡ – ◡ | …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dipodie — Dipodie, Syzygie, griech. deutsch, in der alten Metrik eine Abtheilung von 2 Versfüßen; darnach wurden alle trochäischen Versmaße gemessen, indem man die Verse nicht nach den Füßen, sondern immer nach 2 verbundenen Versgliedern benannte …   Herders Conversations-Lexikon

  • dipodie — (di po die) s. f. Terme de la métrique grecque ou latine. Assemblage de deux pieds de vers. Miserorum comprend ensemble un pyrrhique et un trochée ; c est une dipodie.    Mode de scander les vers en prenant deux pieds à la fois. ÉTYMOLOGIE… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • dipodie — См. dipodìa …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Dipodie — См. dipodìa …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Dipodie — Di|po|die 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Metrik〉 Einheit aus zwei gleichen Versfüßen, bes. Jamben od. Trochäen; Ggs.: Monopodie; →a. s. Tripodie [Etym.: <grch. di…2 »doppelt« + pous, Gen. podos »Fuß«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”